Ewigkeit
Das Meer ist keine Landschaft, es ist das Erlebnis der Ewigkeit. Thomas Mann (1875-1955)
Hoffnung
Der Glaube macht den Strohhalm zum Seil. Hl. Severin (410-482)
Kann Opa uns jetzt…
Anbetung Jesu
Der Christus-Hymnus im Philipperbrief ist ein kostbares Zeugnis der Christusverehrung in frühester christlicher Zeit:
"Er war Gott gleich, hielt aber nicht daran fest, wie Gott zu…
Unbegreiflichkeit
Der Glaube lässt uns begreifen, dass es etwas Unbegreifliches gibt. Anselm von Canterbury (1033-1109)
Fühlen
Ich glaube an Gott, so wie ein Blinder an die Sonne glaubt, nicht…
In der Anbetung Heimat erfahren
Heimat ist der Ort, zu dem wir gehören. In der Anbetung werden wir uns unserer Zugehörigkeit zu Gott bewusst, bringen sie zum Ausdruck und vertiefen sie.
"In…
Glück
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen. Wilhelm Busch (1832-1908)
Antworten
Gott beantwortet das Gebet auf seine Weise, nicht auf die unsrige. Mahatma Gandhi…
Blickt auf zum Herrn, und euer Gesicht wird leuchten
"Blickt auf zum Herrn, und euer Gesicht wird leuchten!" (vgl. Ps 34,6) Im Hintergrund dieses Psalmwortes steht wohl das Bild des Mose. Wenn er…
Fortbewegung
Die unbequemste Art der Fortbewegung ist das Insichgehen. Karl Rahner (1904-1984)
Gutes tun
Es gibt zwei Arten Gutes zu tun: Geben und Vergeben! Hl. Augustinus (354-430)
Psalm 121:…
Guter Rat ist teuer
"Guter Rat ist teuer!" Wer dieses Wort ausspricht, ist meistens ratlos. Sicher fallen Ihnne jetzt Situationen ein, in denen Sie sich einen Rat gewünscht hätten – oder vielleicht…
Sortierung
Gott sortiert Gebete sicherlich nicht nach Konfessionen. Johann Gottfried von Herder (1744-1803)
Leuchten
Der Herr soll mich brauchen, ein Sonnenstrahl zu sein, der alle Tage leuchtet;…
Einsicht gewinnen
Auf bedeutende Ereignisse sollte man sich vorbereiten. Pfingsten ist so ein bedeutendes Fest. Christen beten schon in dieser Woche um die Gaben des Heilige Geistes. Genauer gesagt…