Der Sozialverband VdK ist ein moderner Sozialverband, der die Interessen von Sozialrentnern, Schwerbehinderten, Unfallopfern sowie Kriegs- und Wehrdienstopfern vertritt. Bundesweit zählt er über 1,8 Millionen Mitglieder und die Tendenz ist steigend. In Nordrhein-Westfalen sind es mittlerweile mehr als 325.000 Mitglieder - organisiert in 43 Kreisverbänden und rund 800 Ortsverbänden. Der Sozialverband VdK hat die Sozialgesetzgebung, wie etwa das soziale Entschädigungsrecht und das Schwerbehindertenrecht entscheidend beeinflusst und mitgestaltet. Auch weiterhin kämpft der Sozialverband VdK für den Erhalt der sozialen Sicherungssysteme - Rentenversicherung, Pflegeversicherung, Krankenversicherung etc. - und die Wahrung sozialer Gerechtigkeit.
Unsere Aktivitäten liegen satzungsgemäß zum einen in der Beratung unserer Mitglieder in allen Fragen des Sozialrechtes, welches eine Domäne des VdK ist. Wir vertreten unsere Mitglieder vor den Behörden und Sozialgerichten. Wenn es sein muss, gehen wir für Sie sogar bis vor das Bundessozialgericht.
Zum anderen bieten wir außerdem Erholungsaufenthalte in verschiedenen VdK - Erholungshotels zu preisgünstigen Bedingungen an.
Wir vertreten Sie auf folgenden Rechtsgebieten!
- Gesetz zur bedarfsorientierten Grundsicherung
- Rentenversicherung (SGB VI)
- Pflegeversicherung (SGB XI)
- Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen, Schwerbehindertenrecht (SGB IX)
- Krankenversicherung (SGB V)
- Bundessozialhilfegesetz (BSHG)
- Arbeitsförderungsrecht (SGB III)
- Unfallversicherung (SGB VII)
- Soldaten-, Kriegsopferversorgung (SVG und BVG)
- Opferentschädigungsrecht (OEG)
Quelle: Homepage der VdK Ortsverband Sassenberg
Ansprechpartner:
Vorsitzender
Hans-Werner Herweg
Friedhofstr. 18
48336 Sassenberg
Tel.: 02583 - 30 38 188
Link zur Vdk - Homepage: